Qbig 1/3
- von Luca Taukert
- •
- 02 Aug., 2020
- •

Es ist heiß...Sommer 2020 und die Temperaturen klettern Richtung 36 Grad. Ein klarer Himmel ohne Wolken und ein knallhartes Sonnenlicht. Die perfekten Vorraussetzungen, für mich, um wieder auf die Jagd zu begeben und meine Dichromasie-Serie voran zu treiben.
Dieses mal hat es mich nach Heilbronn verschlagen und ich war erstaunt über dieses schöne Städtchen. Neben vieler moderner Architketur findent man hier auch viel Grün und kleine gemütliche Parks. Der Oberbürgermeister preist seine Stadt gerne als dynamischste im ganzen Land an. Die bauwütigste ist sie auf alle Fälle. Was entstanden ist in den vergangenen Jahren, kann sich sehen lassen. Die Stadt erfindet sich neu. Das sieht man an jeder Ecke. Mittlerweile gibt es in der Stadt mit einer schwierigen Bausubstanz eine ganze Reihe herausragender Gebäude. Nicht viele Kommunen können sich mit Gewerbegebieten schmücken, in denen man Architekturspaziergänge veranstalten kann. Heilbronn schon. Im Businesspark Schwabenhof etwa reiht sich ein Hingucker an den anderen.
Die so genannten Qbigs zum Beispiel. Die drei Glaswürfel sind mit einem weißen Stahlnetz ummantelt und bieten auf vier Etagen 5000 Quadratmeter Fläche. Der erste, ein Entwurf des Heilbronner Architektenbüros Riemer und der Fleiner Architektin Lucie Holzigel, wurde 2012 eingeweiht, der zweite folgte nur zwei Jahre später – und in den dritten habe ich nun endlich abgelichtet.
Zuvor hatte ich mich natürlich wie immer informiert was es denn potentielles gibt was meinen Kriterien der Serie entspricht. Wie so oft jedoch muss man immer einen Plan B in der Tasche haben und umdisponieren können, da oft etwas dazwischen kommt. Im warsten Sinne des Wortes "dazwischen". An diesem Tag stand vor dem ersten Gebäude, welches ich fotografieren wolle, eine Fensterputzfirma die so schnell da nicht fertig wurde. Hier heist es dann: Merken und wiederkommen. Da ich wie erwähnt einen perfekten Wolken freien Himmel hatte, hat mich das dazu gebracht in Heilbronn zur nächsten Location zu fahren. Hier habe ich mich dann auf dem Gelände der Qbigs wieder gefunden und war sofort fasziniert von den dort geschaffenen Meisterwerken. Die Sonne hat mir zwar den Nacken weggebrutzelt, aber diese Fassade wollte ich mir nicht entgehen lassen. Clean. Hell. Modern. Fotografiert habe ich hier nun den dritten der Qbigs welcher ohne davor parkende Autos oder Bäume gut zu sehen war. Ich habe hier mit einer Canon 5ds und einem Canon tse 24mm f3,5 II fotografiert. Die Schwierigkeit hier, war tatsächlich dass nur 10 Meter platz zwischen Fassade und viel befahrener Strasse waren. Durch das 24mm tse konnte ich jedoch schnell eine Position finden die ich für mein Foto nutzen konnte. Für alle die ebenfalls diese wundervollen Qbigs fotografieren wollen, kann ich empfehlen sich zu beeilen denn es stehen vor allen Gebäuden Bäume die jedes Jahr größer werden und dann wird es unmöglich ein Foto zu schießen ohne Baum im Bild.
Das Bild war im Kasten und mein Laptop am glühen. Schnell zurück in den Schatten und auf meiner Karte schauen wo die nächste Location für den heutigen Tag ist. Jedoch auch dort wieder wie so oft ein wundervolles Gebäude vorgefunden, welches ich jedoch nicht fotografieren konnte, da die Sonne im Gegenlicht stand. Also werde ich definitiv ein zweites mal zum shooten nach Heilbronn kommen.
In meinem Blogbeitrag zur Postproduction der Dichromasie Serie könnt ihr einen Einblick erlangen wie ich meine Bilder bearbeite und auf was ihr achten müsst wenn ihr cleane Architektur fotografieren wollt.
Dieses mal hat es mich nach Heilbronn verschlagen und ich war erstaunt über dieses schöne Städtchen. Neben vieler moderner Architketur findent man hier auch viel Grün und kleine gemütliche Parks. Der Oberbürgermeister preist seine Stadt gerne als dynamischste im ganzen Land an. Die bauwütigste ist sie auf alle Fälle. Was entstanden ist in den vergangenen Jahren, kann sich sehen lassen. Die Stadt erfindet sich neu. Das sieht man an jeder Ecke. Mittlerweile gibt es in der Stadt mit einer schwierigen Bausubstanz eine ganze Reihe herausragender Gebäude. Nicht viele Kommunen können sich mit Gewerbegebieten schmücken, in denen man Architekturspaziergänge veranstalten kann. Heilbronn schon. Im Businesspark Schwabenhof etwa reiht sich ein Hingucker an den anderen.
Die so genannten Qbigs zum Beispiel. Die drei Glaswürfel sind mit einem weißen Stahlnetz ummantelt und bieten auf vier Etagen 5000 Quadratmeter Fläche. Der erste, ein Entwurf des Heilbronner Architektenbüros Riemer und der Fleiner Architektin Lucie Holzigel, wurde 2012 eingeweiht, der zweite folgte nur zwei Jahre später – und in den dritten habe ich nun endlich abgelichtet.
Zuvor hatte ich mich natürlich wie immer informiert was es denn potentielles gibt was meinen Kriterien der Serie entspricht. Wie so oft jedoch muss man immer einen Plan B in der Tasche haben und umdisponieren können, da oft etwas dazwischen kommt. Im warsten Sinne des Wortes "dazwischen". An diesem Tag stand vor dem ersten Gebäude, welches ich fotografieren wolle, eine Fensterputzfirma die so schnell da nicht fertig wurde. Hier heist es dann: Merken und wiederkommen. Da ich wie erwähnt einen perfekten Wolken freien Himmel hatte, hat mich das dazu gebracht in Heilbronn zur nächsten Location zu fahren. Hier habe ich mich dann auf dem Gelände der Qbigs wieder gefunden und war sofort fasziniert von den dort geschaffenen Meisterwerken. Die Sonne hat mir zwar den Nacken weggebrutzelt, aber diese Fassade wollte ich mir nicht entgehen lassen. Clean. Hell. Modern. Fotografiert habe ich hier nun den dritten der Qbigs welcher ohne davor parkende Autos oder Bäume gut zu sehen war. Ich habe hier mit einer Canon 5ds und einem Canon tse 24mm f3,5 II fotografiert. Die Schwierigkeit hier, war tatsächlich dass nur 10 Meter platz zwischen Fassade und viel befahrener Strasse waren. Durch das 24mm tse konnte ich jedoch schnell eine Position finden die ich für mein Foto nutzen konnte. Für alle die ebenfalls diese wundervollen Qbigs fotografieren wollen, kann ich empfehlen sich zu beeilen denn es stehen vor allen Gebäuden Bäume die jedes Jahr größer werden und dann wird es unmöglich ein Foto zu schießen ohne Baum im Bild.
Das Bild war im Kasten und mein Laptop am glühen. Schnell zurück in den Schatten und auf meiner Karte schauen wo die nächste Location für den heutigen Tag ist. Jedoch auch dort wieder wie so oft ein wundervolles Gebäude vorgefunden, welches ich jedoch nicht fotografieren konnte, da die Sonne im Gegenlicht stand. Also werde ich definitiv ein zweites mal zum shooten nach Heilbronn kommen.
In meinem Blogbeitrag zur Postproduction der Dichromasie Serie könnt ihr einen Einblick erlangen wie ich meine Bilder bearbeite und auf was ihr achten müsst wenn ihr cleane Architektur fotografieren wollt.